Das Jahr 2023
.
Mai 2023
ZeitWORT Heft 1 - Neuauflage
Schon lange ist das erste ZeitWORT Heft unserer Schriftenreihe vergriffen und nicht mehr als Druckauflage zu bekommen.
Auch machten neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse eine Überarbeitung notwendig, sodass sich der Förderkreis entschloss, eine aktualisierte Neuauflage des ZeitWORT Heftes 1 herauszugeben.
Alle Vereinsmitglieder und Förderer haben mittlerweile das Heft bekommen, das für alle anderen Interessierten zum Selbstkostenpreis von 3 € zu bestellen ist über: foerderkreis-synagoge-epe@web.de
.
26.05.2023
„Die Schwierigkeit, ein Jude zu sein“
Filmreihe in Kooperation zwischen Förderkreis Alte Synagoge Epe, VHS und Cinetech Gronau
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 26.05.2023
.
20.03. - 02.04.2023
- Misch Dich ein - Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 in Gronau
23.03.2023
Besuch auf dem Ewigkeitsfriedhof
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 23.03.2023
24.03.2023
Schatz, den es zu nutzen gilt
Führung durch die Alte Synagoge in Epe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 24.03.2023
.
21.03.2023
- Mitgliederversammlung am 21.03.2023 -
Spannender Vortrag von Dr. Manfred Böcker:
Was geschah in den Jahren zwischen 1933 und dem 9. November 1938 tatsächlich in Epe – und wie kamen die Befehle zu den gewaltsamen Ausschreitungen hierher? Der Referent, Dr. Manfred Böcker, zeigte auf, was dem antisemitischen Gewaltexzess in Epe vorausging.
Außerdem wurden die Mitglieder über das fertige Nutzungskonzept wie auch den letzten Stand der Bauplanung informiert.
Der Vorstand wurde entlastet und die Kassenprüfer im Amt bestätigt.
Zukünftige Vereinsaktivitäten wurden vorgestellt, darunter auch die Studienfahrt zu den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz im September. Hierzu erhalten die Mitglieder noch eine gesonderte Information.
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 23.03.2023
.
10.03.2023
- ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg ist getan -
Einstimmig für Synagogen-Pläne
Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt einstimmig dafür, das Nutzungskonzept und die Baupläne weiterzuverfolgen.
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 10.03.2023
.
27.01.2023
Platz an der Synagoge
Erinnerung an das jüdische Leben
Schild enthüllt: Platz heißt nun „An der Synagoge“
> Artikel in den „Westfälischen Nachrichten“ am 27.01.2023